Obst und Gemüse von Rahmann - ist doch klar, Mann
Eine Kirsche muss groß, dunkel und knackig sein. Das sind unsere Ansprüche.
Wir wollen Kirschen anbauen, die mindestens 26mm, besser 30mm oder mehr im Durchmesser haben.
Um dieses zu verwirklichen, benötigt man eine Menge Technik.
Unsere Kirschen wachsen unter einem Dach, dass sie ab der Blüte bis zum Ende der Ernte vor Regen, Hagel, Schadinsekten und Vögeln schützt. Jeder Baum wird einzeln bewässert. Überschüssiges Regenwasser wird durch eine Drainage abgeleitet.
Wie alles begann...
Die Idee hatte Andreas Rahmann schon vor Jahren, aber im Winter 2015/2016 setzte er sie um.
Unsere Dachkirschen-Anlage wurde angelegt. Auf 1,5 ha Fläche kultivieren wir jetzt 992 Süßkirschen-Bäume.
Diese sind gut angewachsen, so dass wir im Sommer 2018 die ersten, wenigen Kirschen ernten konnten.
Insgesamt haben wir 11 verschiedene Kirschsorten in unserem Sortiment, die sich in Geschmack, Fruchtfarbe, Fruchtgröße und Reifezeitpunkt unterscheiden. Bellise, Carmen, Kordia und Regina sind sicherlich die Höhepunkte der Kirschernte.
Die Ernte erstreckt sich aufgrund verschiedener Sorten über acht Wochen von etwa Mitte Juni bis Mitte August.
(Hof Rahmann)